Trinkwasser-Experte über Legionellen-Prüfung: „Ein positiver Befund kann hohe Kosten verursachen“
Ein neues Verfahren mit dem Namen „ANRO Hygiene-Wartung“ ermöglicht jetzt eine ständige Trinkwasserkontrolle und verspricht so hohe Kosten durch wegfallende Sanierungsmaßnahmen zu vermeiden. Statt alle drei Jahre wird das Trinkwasser dabei halbjährlich auf Krankheitserreger wie Legionellen überprüft. Der Hintergrund: In Deutschland gelten strenge Regeln bezüglich der Trinkwasserhygiene. Diese sollen sicherstellen, dass sämtliche Trinkwasseranlagen ohne gesundheitliche … Weiterlesen …