Steuerberater: Musterdokumente dank malu INFO automatisiert versende

Ob Arbeitsvertrag, Kassenbuch oder Reisekostentabelle – viele Steuerberater besitzen eine Reihe von Musterdokumenten, die sie ihren Mandantinnen und Mandanten zur Verfügung stellen. Sobald die Kundinnen und Kunden nachfragen, wo sie diese Dokumente abrufen können, lautet die Antwort aus dem Steuerbüro oftmals „auf unserer Internetseite“. Doch mündlich übermittelte Links kommen auf der anderen Seite oft ungenau … Weiterlesen …

Babesiose: Frequenztherapie zur Behandlung von seltener Krankheit

Zecke auf der Haut

Der Frühling hat begonnen und viele Menschen verbringen ihre Zeit gerne an der frischen Luft. Das ist gerade in Krisenzeiten besonders wichtig. Doch die Freude über das schöne Wetter sollte die Vorsicht nicht schmälern, denn der Beginn der warmen Jahreszeit leitet auch die Zeckensaison ein. Zur Vermeidung von Borreliose ist hier Obacht geboten. Die kleinen … Weiterlesen …

Wohnungsbaugesellschaften im Kampf gegen Legionellen

Wohnungsbau Sanierung

Leerstand, Renovierung und Sanierung erfordern gerade von Wohnungsbaugesellschaften eine wohlüberlegte Planung. So lauert beispielsweise die Gefahr im Wasser, genauer gesagt in den stillgelegten Rohrleitungen. Legionellen machen sich dort breit und werden später, nach der Wiederinbetriebnahme der Trinkwasseranlage, zur echten gesundheitlichen Gefahr für die Mieterinnen und Mieter. Mit Legionellen im Wasser, die über den Duschkopf an … Weiterlesen …

malu INFO für Steuerberater: Mandanten zeitnah über aktuelle Themen informieren

Bei wichtigen und aktuellen Themen sollten Steuerberater*innen ihre Mandanten und Mandantinnen am besten in Echtzeit über Änderungen in Kenntnis setzen. Die Corona-Krise und der Brexit sind gute Beispiele für solche Anlässe. Die Antworten auf die Fragen, die sich beispielsweise durch den Brexit ergeben haben und auch weiterhin ergeben, sind für viele Unternehmer*innen entscheidend. Besonders Mandanten*innen, … Weiterlesen …

Kostenfreie Weiterbildung für therapeutische und pädagogische Fachkräfte sowie Pflegekräfte: apex INSPIRE – digitaler Kongress

Apex Inspire Kongress

Dresden, Deutschland – San Francisco, USA – Ein deutliches Ausrufezeichen hinter die Weiterbildung von Fach- und Führungskräften aus dem sozialen, pädagogischen und medizinischen Bereich setzt jetzt der apex INSPIRE Kongress. Die zweite Auflage des digitalen Kongresses mit Fachmesse verbindet in der Krise Wissenschaft und Praxis virtuell. Sozialen Fach- und Führungskräften in Deutschland eröffnet sich durch die … Weiterlesen …

Frequenztherapie verspricht Erfolg bei Ehrlichiose

Nahaufnahme einer Zecke

Nach einem Zeckenbiss kommt es bei Menschen und Tieren gelegentlich zu einer Infektion. Die Krankheit, die in der Folge am häufigsten auftritt, ist die Borreliose. In deren Gefolge gibt es jedoch noch zahlreiche Koinfektionen. Eine davon ist die Ehrlichiose. Während Ärztinnen und Ärzte hauptsächlich Medikamente zur Behandlung verschreiben, verspricht auch bei dieser Co-Infektion die Frequenztherapie … Weiterlesen …

Infektion nach Zeckenbiss: Behandlung durch Frequenztherapie

Zecke auf der Haut

Ein Zeckenstich bzw. Zeckenbiss kann schlimme Folgen haben. Mit den dadurch ausgelösten Infektionen und Krankheiten wie FSME und Borreliose ist nicht zu spaßen, wie unser Zeckenbiss-Beitrag aus der vergangenen Woche deutlich vor Augen führt. Vor allem die Borreliose kann mit ihren zahlreichen Koinfektionen zur echten Qual werden und Menschen tatsächlich lebensmüde machen. Die Schulmedizin arbeitet an einer … Weiterlesen …

Mikroskopisch kleine Gefahr: Legionellen in den Wasserleitungen von Hotels

Badezimmer eines Hotels

Hotels sind durch die Corona-Maßnahmen bereits stark angeschlagen. Der Tourismus liegt faktisch brach. Unter anderen durch die Impfkampagne soll sich dies nun bald ändern. Hotels sollen bald wieder – unter Auflagen – öffnen dürfen. Was Betreiber allerdings vor der Wiedereröffnung beachten sollten, ist die Gefahr, die in den für Monate stillgelegten Wasserleitungen schlummert. Die inaktiven … Weiterlesen …

Mikrobiologische Sanierung als Schlüssel zu sicherem und keimfreiem Wasser!

Glas unter Wasserhahn

Beim Stichwort Trinkwasserhygiene denken die meisten Menschen wohl eher an sauberes Mineralwasser und stilles Wasser aus Flaschen, denn an Wasserleitungen in Häusern, Bürogebäuden, Hotels, öffentlichen Einrichtungen sowie in Gewerbe- und Industriebetrieben. Doch genau darauf bezieht sich das Ganze. Trinkwasserhygiene meint nichts anderes als den Teil der Hygiene, der das Trinkwasser betrifft. Die gesetzlichen Grundlagen dafür liefern u. … Weiterlesen …

Zeckenbiss mit Folgen: Erste Anzeichen von Infektionen

Zecke auf der Gabd

Sie sind nicht gern gesehen und bei viele Menschen lösen sie regelrecht Panik aus: Zecken! Die kleinen Milben aus der Familie der Spinnen tragen vor allem zwei für den Menschen gefährliche Krankheitserreger in sich: die Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien. Beide sind durch einen Stich übertragbar. In Deutschland ist zum Beispiel – je nach Region – bis … Weiterlesen …