Anro GmbH – Schulen auch kurz vor den Ferien durch Legionellen bedroht

Nach langer Pause sind Schülerinnen und Schüler kürzlich bundesweit aus dem Homeschooling in den Präsenzunterricht zurückgekehrt. Doch unabhängig von der aktuellen Krise lauert dort unter Umständen schon die nächste Gesundheitsgefahr auf die Lernenden. In den Schulgebäuden, genauer gesagt in den für längere Zeit unbenutzten Trinkwasserleitungen der Schulen, können sich Legionellen oder andere Erreger gebildet haben. … Weiterlesen …

Anro GmbH – Mikrobiologische Sanierung (MBS) zur Bekämpfung von Legionellen & Co.

„Als Experten der Mikrobiologischen Sanierung entfernen wir Legionellen, Pseudonomaden und E-Coli-Bakterien aus Trinkwasseranlagen“. Mit diesem Satz beginnt Andreas Rosik, Geschäftsführer der Anro Wasserhygiene und Oberflächenschutz GmbH & Co. KG, sein Informationsvideo über die Mikrobiologische Sanierung (MBS). Es gilt unter Interessenten als eines besten Erklärvideos zum Thema Trinkwasserdesinfektion. Thermische Desinfektion, Alkohol oder MBS? Die Fakten: Legionellen … Weiterlesen …

Restaurantbesitzer: Legionellen effektiv bekämpfen

Im Zuge der aktuellen Krise sind Restaurantbesuche noch immer bundesweit untersagt. Manche Besitzer waren bereits gezwungen, ihr Lokal aus der finanziellen Notlage heraus aufzugeben. Andere wiederum halten verzweifelt am hart erarbeiteten Lebenswerk fest. Letztere warten ungeduldig darauf, ihre Türen wieder öffnen zu dürfen. Doch bis dahin lauert eine mikroskopisch kleine Gefahr in den unbenutzten Wasserleitungen … Weiterlesen …

Mikroskopisch kleine Erreger im Wasser: Wie Museumsbetreiber gegen Legionellen vorgehen sollten

Museen sind ein zentraler Baustein unserer Bildungskultur. In normalen Jahren besuchen Millionen Bürger*innen die Ausstellungshallen der Republik. Sie begutachten wertvolle Sammlerstücke aus Themenbereichen wie Archäologie, Kunst und Meeresbiologie. Auch regionale Sammlungen erhalten viel Zuspruch. Leider sind auch diese wichtigen Kulturstätten in der aktuellen Krise für die Öffentlichkeit geschlossen. Während Museumsbetreiber darauf warten, endlich wieder Besucher … Weiterlesen …

Wohnungsbaugesellschaften im Kampf gegen Legionellen

Wohnungsbau Sanierung

Leerstand, Renovierung und Sanierung erfordern gerade von Wohnungsbaugesellschaften eine wohlüberlegte Planung. So lauert beispielsweise die Gefahr im Wasser, genauer gesagt in den stillgelegten Rohrleitungen. Legionellen machen sich dort breit und werden später, nach der Wiederinbetriebnahme der Trinkwasseranlage, zur echten gesundheitlichen Gefahr für die Mieterinnen und Mieter. Mit Legionellen im Wasser, die über den Duschkopf an … Weiterlesen …

Mikroskopisch kleine Gefahr: Legionellen in den Wasserleitungen von Hotels

Badezimmer eines Hotels

Hotels sind durch die Corona-Maßnahmen bereits stark angeschlagen. Der Tourismus liegt faktisch brach. Unter anderen durch die Impfkampagne soll sich dies nun bald ändern. Hotels sollen bald wieder – unter Auflagen – öffnen dürfen. Was Betreiber allerdings vor der Wiedereröffnung beachten sollten, ist die Gefahr, die in den für Monate stillgelegten Wasserleitungen schlummert. Die inaktiven … Weiterlesen …

Mikrobiologische Sanierung als Schlüssel zu sicherem und keimfreiem Wasser!

Glas unter Wasserhahn

Beim Stichwort Trinkwasserhygiene denken die meisten Menschen wohl eher an sauberes Mineralwasser und stilles Wasser aus Flaschen, denn an Wasserleitungen in Häusern, Bürogebäuden, Hotels, öffentlichen Einrichtungen sowie in Gewerbe- und Industriebetrieben. Doch genau darauf bezieht sich das Ganze. Trinkwasserhygiene meint nichts anderes als den Teil der Hygiene, der das Trinkwasser betrifft. Die gesetzlichen Grundlagen dafür liefern u. … Weiterlesen …