Frequenztherapie verspricht Erfolg bei Ehrlichiose

Nahaufnahme einer Zecke

Nach einem Zeckenbiss kommt es bei Menschen und Tieren gelegentlich zu einer Infektion. Die Krankheit, die in der Folge am häufigsten auftritt, ist die Borreliose. In deren Gefolge gibt es jedoch noch zahlreiche Koinfektionen. Eine davon ist die Ehrlichiose. Während Ärztinnen und Ärzte hauptsächlich Medikamente zur Behandlung verschreiben, verspricht auch bei dieser Co-Infektion die Frequenztherapie … Weiterlesen …

Infektion nach Zeckenbiss: Behandlung durch Frequenztherapie

Zecke auf der Haut

Ein Zeckenstich bzw. Zeckenbiss kann schlimme Folgen haben. Mit den dadurch ausgelösten Infektionen und Krankheiten wie FSME und Borreliose ist nicht zu spaßen, wie unser Zeckenbiss-Beitrag aus der vergangenen Woche deutlich vor Augen führt. Vor allem die Borreliose kann mit ihren zahlreichen Koinfektionen zur echten Qual werden und Menschen tatsächlich lebensmüde machen. Die Schulmedizin arbeitet an einer … Weiterlesen …

Zeckenbiss mit Folgen: Erste Anzeichen von Infektionen

Zecke auf der Gabd

Sie sind nicht gern gesehen und bei viele Menschen lösen sie regelrecht Panik aus: Zecken! Die kleinen Milben aus der Familie der Spinnen tragen vor allem zwei für den Menschen gefährliche Krankheitserreger in sich: die Frühsommer-Meningoenzephalitis-(FSME-)Viren und Borreliose-Bakterien. Beide sind durch einen Stich übertragbar. In Deutschland ist zum Beispiel – je nach Region – bis … Weiterlesen …