Facharzt: „Ernährung bei Frauen mit Lipödem ist von entscheidender Bedeutung!“

Simunec verfolgt in Soest ein neues Konzept zur ganzheitlichen Behandlung der populären, teils schmerzhaften und psychisch belastenden Fettverteilungsstörung. Das Ziel: Nach einer Fettabsaugung, etwa in Form einer schonenden Wasserstrahl-Liposuktion in Kombination mit einer modernen Plasmastraffung, erhalten die Patientinnen dort umfangreiche Ernährungspläne. „Mit einer gesunden und auf die jeweilige Patientin zugeschnittenen Ernährung wollen wir verhindern, dass … Weiterlesen …

Spanischer Ärztekongress: Deutscher Arzt begeistert mit seinem neuen Lipödem-Behandlungskonzept

Valencia, Spanien, 09.11.2023 – Auf dem diesjährigen Ärztekongress der spanischen plastischen Chirurgen im Oktober in Valencia gelang es offenbar einem deutschen Facharzt seine spanischen Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig zu erstaunen und zu begeistern. Was war geschehen? Als einziger ausländischer Redner dieses Themenforums informierte der in Soest praktizierende Mediziner Dr. Denis Simunec die spanische Ärzteschaft über … Weiterlesen …

Krankheit Lipödem: Plastischer Chirurg setzt auf ganzheitliche Behandlung und „radikale“ OP

Oktober 2023, Soest – Die Krankheit Lipödem ist für betroffene Frauen oft sehr schmerzhaft und darüber hinaus psychisch belastend. Hinzu kommt, dass sich die chronische Fettverteilungsstörung Medizinern zufolge auf natürlichem Wege kaum abbauen lässt. Dies gelte selbst für Patientinnen, die sportlich sehr aktiv seien, sagt etwa der plastische Chirurg und Experte für Lipödem, Dr. Denis Simunec … Weiterlesen …

Theorie: Wird Lipödem durch Leaky-Gut-Syndrom begünstigt?

Soest – Es wäre eine medizinische Sensation, noch aber ist es „nur“ eine Theorie. Der plastische Chirurg und Lipödem-Experte Dr. Denis Simunec will anhand der Daten seiner Patientinnen – die er in seiner privaten Praxisklinik revitCells(R) in Soest gesammelt hat – Folgendes festgestellt haben: Jede von ihm operierte und behandelte Lipödem-Patientin wies in einem speziellen … Weiterlesen …

Nachhaltige Lipödem-Behandlung dank ganzheitlichem Ansatz?

Soest – Regenerative und nachhaltig wirkende Medizin boomt. So werden etwa Milliarden Dollar, Euro und Yen in die Altersforschung investiert. Ziel der Wissenschaft: ein sehr hohes Menschenalter bei körperlicher und geistiger Fitness zu ermöglichen. Mediziner wie Dr. Denis Simunec aus Soest verfolgen solch hehre Ziele nicht direkt, regenerativ, schmerzarm und möglichst nachhaltig wollen aber auch … Weiterlesen …

Lipödem: Das sind die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten

Rund 3,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Lipödem. Lipödem ist eine schmerzhafte und oftmals von Bewegungseinschränkung, Scham und Missverständnissen begleitete Störung der Fettverteilung respektive unkontrollierte Fettvermehrung. Sie kommt an den Beinen und zu einem Drittel an Armen vor und betrifft hauptsächlich Frauen. Es gibt unterschiedliche Behandlungsmethoden, welche ein Leben mit der chronischen Erkrankung erleichtern … Weiterlesen …

Drei Lipödem-Stadien: Worin unterscheiden sie sich?

Die chronische Erkrankung Lipödem betrifft primär Frauen. Schmerzen sowie Scham und psychisches Leid sind bei Betroffenen an der Tagesordnung. Selbst Mediziner haben es nicht leicht, vorrangig die Anfänge der Krankheit eindeutig einzuordnen und zu diagnostizieren. Neben dem Kneif-Test und weiteren Untersuchungen ist hier primär medizinisches Fachwissen gepaart Erfahrung gefordert. Grundsätzlich wird die Krankheit in drei … Weiterlesen …

Lipödem und der alltägliche Schmerz: die Symptome

Lipödem ist eine chronische Erkrankung. Die unproportional auftretenden Fettansammlungen lagern an verschiedenen Körperstellen, sind schmerzhaft und belastend zugleich. Lipödem wird inoffiziell als „Volkskrankheit“ bezeichnet, da es relativ häufig vorkommt und vorwiegend Frauen betrifft. Fachgesellschaften schätzen, dass etwa zehn bis 17 Prozent der weiblichen Weltbevölkerung von Lipödem betroffen sein könnte; die Dunkelziffer liegt vermutlich höher. Die … Weiterlesen …