Gewonnen: Digital PR Award 2018 als Newcomer des Jahres

Glücksmomente im Hause meines Geschäftspartners FPZ: Die Rückenspezialisten sind für ihre erfolgreiche Öffentlichkeits- und Pressearbeit mit dem Digital PR Award in der Kategorie Newcomer des Jahres ausgezeichnet worden. GRATULATION! Ich freue mich, dass ich ein Stück zum Erfolg beitragen durfte. Wir haben noch viel weitreichendere Pläne. Die Arbeit mit dem ganzen Team macht wirklich Freude.

In diesem Jahr wurde der Digital PR Award in sechs Kategorien vergeben – vom besten Storytelling bis hin zum besten Networker. FPZ konnte sich in seiner Kategorie gegen drei weitere nominierte Unternehmen durchsetzen. So verwiesen die Kölner die procilon GROUP, ARGUS DATA INSIGHTS und Wertewandel auf die Plätze. Laut Carsten Frederik Buchert, Director Marketing & Communications der Felix Burda Stiftung, der die Laudatio vortrug, „bespielt FPZ die komplette Klaviatur zur Veröffentlichung von Informationen. […].  

Die Presseinformation zum Sieg lesen Sie hier im FPZ Newsroom: http://news.fpz.de/news/fpz-gewinnt-digital-pr-award-als-newcomer-des-jahres-300132

 

Weiterlesen …

Vortrag zum Thema Pressearbeit & PR

Danke an das tolle Publikum des powerbrain Trainersymposiums am vergangenen Wochenende in der Nähe von München. Die Einladung als Speaker zum Thema Pressearbeit & PR habe ich gerne angenommen. Eine Ehre, auf der gleichen Veranstaltung wie Top-Speaker Steffen Kirchner vortragen zu dürfen. Danke auch an die anderen Referenten Dirk Wilke (Isono), Arzt und Neurofeedback-Therapeut Philipp … Weiterlesen …

Ein ganzes Wohnmobil in einer Box (PI)

Sprockhövel – Für Liebhaber des freien und unabhängigen Reisens gibt es nun die günstige Alternative zum teuren Wohnmobil: Die Campingbox QUQUQ macht aus fast jedem Hochdachkombi in nur einer Minute einen Camper. Dazu wird sie einfach in den Kofferraum gestellt und ist mit nur einem Handgriff je Funktion zum Schlafen, Waschen und Kochen startklar (www.ququq.info). Einfacher geht’s nicht, nur noch Sachen packen und los!

VMV fordert Leser mit „Schwachkopf“-E-Book heraus (PI)

Köln, 14.03.2013 – Mit dem recht ungewöhnlichen E-Book „Entschuldigung! Sind Sie ein Schwachkopf?“ fordert jetzt der Verband marktorientierter Verbraucher e.V. (VMV) potenzielle Leser heraus. Die Aufgabenstellung: sich konstruktiv mit dem Thema Versicherungen auseinanderzusetzen. Autor des sozialkritischen Werkes ist Verbandsgründer Volker Spiegel. Er behauptet, dass eben nur ein „Schwachkopf“ mehr als nötig für seine Versicherungen zahle bzw. sich mit weniger Leistungen zufrieden gebe.

Umfrage zum Karrieretag Soest: Besucher bewerten überwiegend positiv (PI)

PRESSEINFORMATION

Soest, 19.Februar 2013 – Immer weniger Menschen haben beim Thema „Job“ ein Lächeln auf den Lippen. Ganz anders das Organisationsteam des Karrieretags Soest auf dem Campus der Fachhochschule Südwestfalen. Kein Wunder, dass sich jetzt 1000 Studierende der Fachhochschule Südwestfalen in einer aktuellen Online-Umfrage überwiegend positiv zu Organisation, Programmangebot und vor allem zur Aussteller-Vielfalt äußern.

Flexible Lösungen für kommunale Beleuchtung: Einheitliches Stadtbild auch bei Außenleuchten

Viele Kommunen haben ein großes Problem: Die städtische Beleuchtung ist veraltet und verursacht zu hohe Stromkosten. Folglich steht der Austausch und Umbau vieler Lichtanlagen an: Die Wahl fällt oft auf LED-Systeme.

Kommunale Beleuchtung mit Vorbildcharakter: Projektentwicklung im Eiltempo

Angesichts der angespannten Hauhaltslage stehen immer mehr Städte und Gemeinden vor der großen Herausforderung, ihren Energieverbrauch drastisch senken zu müssen. Die kommunale Beleuchtung ist in diesem Zusammenhang oft Thema. „Dazu einen Sparauftrag zu formulieren, ist kein Nachteil“, muntert Expertin und Ökonom-Ingenieurin Ilona Burmeister die entsprechenden Gremien/ Räte auf. Im Gegenteil, die Umstellung auf Systeme mit modernen, energieeffizienten LED-Leuchten böte viele Vorteile, so die langjährige Geschäftsführerin der Leuchten GmbH Pasewalk. Dazu zählen unter anderem ein deutlich reduzierter Stromverbrauch, eine damit einhergehende Kostenreduktion und nicht zuletzt die Nachhaltigkeit bzw. der Umweltschutz – Themen, die sich in jeder kommunalen Haushaltsplanung gut machen.

Kienbaum als 125. Aussteller auf Campus-Jobmesse angemeldet

Düsseldorf / Soest. – Als 125. Aussteller hat sich gerade die Kienbaum Executive Consultants GmbH auf dem nächsten Soester Karrieretag angemeldet, einem wirklichen Senkrechtstarter unter den Jobmessen mit rund 150 jobanbietenden Ausstellern.